Kundenaufnahme -Vorlage der Bescheide -Änderung ab Juni 2022

Wir weisen darauf hin, dass die Kundenaufnahme unter Vorlage der gültigen Bescheide ab Juni 2022 nur noch dienstags, mittwochs und donnerstags erfolgt.

Bitte beachten Sie diese Änderung.


 

Umzug der Ausgabestellen Neheim


Liebe Kundinnen, liebe Kunden,
die Arnsberger Tafel - Ausgabestelle Neheim ist umgezogen.
Der neue Standort befindet sich in der Nähe des Bahnhofs Neheim Hüsten, Bahnhofstr. 130a, 59759 Arnsberg.
Sie finden uns im ehemaligen Güterbahnhof.
Dort in der Nähe befindet sich auch die Firma Sixt.

Mit dem Umzug treten auch einige Neuerungen in Kraft. So werden wir ein neues Einlass-System starten. Es werden Nummern gezogen.
Wie bisher können immer 2 Kunden die Räumlichkeiten betreten, pro Familie nur eine Person.

Die Maskenpflicht ist weiterhin gegeben.

Beschlossen wurde auch ein neuer Beitrag für unsere Kunden.
Zukünftig erheben wir einen symbolischen Betrag von 2,00 € für Erwachsene, Kinder bleiben frei.
Bei einer Familie mit 2 Erwachsenen und 2 Kindern sind dann 4,00 € zu entrichten.

Der Sonderverkauf bleibt unverändert erhalten.

Der Umzug betrifft nur die Ausgabestelle Neheim!
Die Ausgabestellen Sundern und Altarnsberg bleiben an ihren Standorten!

Unsere Aufgaben und unser Selbstverständnis

Die Tafeln in Deutschland gehören zu den  größten sozialen Bewegungen unserer Zeit. Zudem sind die Tafeln große integrative Projekte. Nicht nur bei uns in Arnsberg und Sundern arbeiten Menschen vieler Nationalitäten zusammen oder kommen als Kunden zu uns. Wir stellen uns gegen jegliche Gewalt gegen Menschen anderer Nationalitäten oder Hautfarben.

Oft wird kolportiert, dass in einem so reichen Land wie Deutschland Tafeln eigentlich nicht nötig wären. Leider ist das nicht so. Die letzten Jahre und Jahrzehnte haben zu unzähligen Brüchen in den Lebens- und Erwerbsbiografien  vieler Menschen geführt. Arbeitslosigkeit, Vertreibung oder Altersarmut sind einige Stichworte, die in diesem Zusammenhang genannt werden müssen. Auf der anderen Seite (ent-)stehen neue gesellschaftliche Ordnungen und Strukturen, die zu zusätzlichen gesellschaftlichen Verwerfungen führen (werden). Die Tafel Arnsberg – Sundern versucht bei uns vor Ort Menschen in Not zu helfen und Leid zu lindern. Dies tun wir als eine politisch unabhängige  Non-Profit-Organisation,  die nur der Aufgabe verpflichtet ist, hilfsbedürftigen Menschen zu helfen

Wie können die Tafeln in dieser Situation helfen?

In Deutschland werden täglich hunderte  oder gar tausende Tonnen von Lebensmitteln vernichtet, obwohl sie noch verzehrfähig sind. Gleichzeitig gibt es Millionen von Menschen, die nicht in der Lage sind, sich ausreichend mit Essen zu versorgen.

Hier setzen die Tafeln an.  Wir  sind die Brücke zwischen Überfluss und Mangel. Wir sammeln qualitativ einwandfreie Lebensmittel ein, die sonst im Müll landen würden, und verteilen diese an sozial und wirtschaftlich Benachteiligte.

Bedürftig sind für die Tafeln all die Menschen, die nur über wenig Geld im Monat verfügen, weil sie zum Beispiel nur eine kleine Rente, Arbeitslosengeld I oder II, Sozialhilfe oder eine Grundsicherung beziehen. Damit die Hilfe auch da ankommt, wo sie am dringendsten benötigt wird, müssen die Kunden ihre individuelle Bedürftigkeit durch offizielle Dokumente nachweisen. Grundsätzlich gilt jedoch: Die Tafeln helfen allen Menschen, die der Hilfe bedürfen.

Zusätzlich zu den genannten Gruppen kooperiert die Tafel Arnsberg – Sundern auch mit einigen Institutionen wie die Neue Arbeit Arnsberg, einigen Kindergärten und weiteren ähnlichen Einrichtungen

Auch die Tafeln benötigen Unterstützung

Die Tafeln in Deutschland finanzieren sich weitestgehend durch Spenden. Sie finden hier auf unserer Homepage eine Übersicht  von Spendern und Sponsoren, die uns mit Lebensmitteln oder Barspenden unterstützen. Dafür auch an dieser Stelle herzlichen Dank.

Bundesweit engagieren sich rund 50.000 Menschen in Deutschland ehrenamtlich und spenden ihre Freizeit und ihr Know-how: Als Helfer vor Ort, Fahrer, Berater oder Dienstleister. Ein paar Stunden am Tag, in der Woche oder im Monat, so wie es die persönlichen Möglichkeiten zulassen. Hilfe ist immer, und in jeder Art, willkommen.

In Arnsberg und Sundern sind es rund 100 Menschen, die sich engagieren. Wir wissen: nur gemeinsam sind wir stark. Die Arnsberger Tafel ist zwar eine Non-Profit-Organisation. Trotzdem handeln wir wie ein mittelständisches Unternehmen und haben  einen hohen Kostenaufwand, der gedeckt werden muss.

Dazu dient einer kleiner Obolus, den unsere Kunden entrichten. Vor allem aber sind es unsere zahlreichen Sponsoren und Spender, die unsere Arbeit ermöglichen und denen wir dafür sehr dankbar sind.

Machen Sie sich doch selbst ein Bild von unserer Arbeit und informieren Sie sich. Besucher (-gruppen) sind immer willkommen. Schön wäre es, wenn Sie uns durch aktive Mitarbeit oder eine Spende unterstützen würden. (Kontoverbindung / Mitgliedsantrag Download) Selbstverständlich können Sie auch Mitglied bei der Arnsberger Tafel werden.

Die Tafel Arnsberg – Sundern freut sich über jede Art von Unterstützung. Wir weisen aber auch immer wieder darauf hin, dass es neben uns noch viele andere Einrichtungen  gibt, die sich um hilfsbedürftige oder  in Not geratene Menschen kümmern. Ach diese Institutionen freuen sich über Ihre Hilfe.

Wir freuen uns über jede Spende!

Spendenkonto: Volksbank Sauerland e.G.         

IBAN: DE92 4606 2817 0515 5159 00 

BIC: GENODEM1SMA 

 

Spendenkonto: Sparkasse Arnsberg-Sundern   

IBAN: DE73 4665 0005 0000 0527 38 

BIC: WELADE1ARN

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner